Categorie
Blog Archive
Blog Search
Popular Articles
Meta Quest 3S vs Meta Quest 3; Wat zijn de verschillen?
09/26/2024 16:36:45
Sie schwanken zwischen verschiedenen VR-Headsets? Hier finden Sie eine Vergleichstabelle mit den technischen Merkmalen der Headsets HTC Vive, HTC Vive Pro, Oculus Rift und Oculus Go, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
HTC VIVE | HTC VIVE PRO | OCULUS RIFT | OCULUS GO | |
AUFLÖSUNG | 2160x1200 | 2880x1600 | 2160x1200 | 2560x1440 |
SICHTFELD | 110° | 110° | 110° | 110° |
BILDWIEDERHOLRATE | 90 Hz | 90 Hz | 90 Hz | 60 Hz bis 72 Hz |
INHALTSPLATTFORM | Steam VR | Steam VR | Oculus Store | Oculus Store |
MIND. SYSTEMANFORDERUNGEN |
Grafikkarte: NVIDIA GTX 970 / AMD R9 290 oder besser |
Grafikkarte: NVIDIA GTX 970 / AMD R9 290 oder besser |
Grafikkarte: NVIDIA GTX 970 / AMD R9 290 oder besser |
Keine |
ROOM-SCALE | Ja | Ja | Ja (mit 3. Sensor) | Nein |
Diese Headsets bieten derzeit das höchste Maß an Immersion und Qualität. Sie erfordern einen VR-tauglichen PC mit spezifischen technischen Voraussetzungen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Vorteile:
- Hochwertige, immersive Erfahrung
- Bewegung im Raum möglich ("Room-Scale")
Nachteile:
- Höhere Anschaffungskosten
- Einrichtung und Konfiguration notwendig
Diese Modelle bieten eine solide VR-Erfahrung zu einem attraktiven Preis. Einfach in der Anwendung – Headset aufsetzen, Inhalt auswählen, genießen. Jedoch ist die Bewegungsfreiheit (Room-Scale) meist eingeschränkt.
Vorteile:
- Sehr einfach zu bedienen
- Große Content-Auswahl, auch eigene Inhalte leicht integrierbar
Nachteile:
- Keine „Room-Scale“-Funktion
Viele Zubehörteile (Halterungen, Stative, Reinigungskits usw.) sind modellübergreifend kompatibel. Andere wiederum sind spezifisch für bestimmte Headsets. Für Details besuchen Sie die Kategorie Zubehör und filtern Sie nach Ihrem Headset-Modell.
check_circle
check_circle
What are you looking for?